AUSGEBUCHT
Die Sinfonie des Laufens: Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz ist jetzt am 3. November 2024 um 11:00 Uhr
Sport und Kultur – laufend verbunden:
Nirgendwo geht das so gut wie in Linz, wo die Lebensader Donau seit jeher den Takt vorgibt, und wo Anton Bruckner, Oberösterreichs großer Komponist von Weltrang, auch zum 200. Geburtstag vielfältig die Richtung weist. Premiere für den Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz am 3. November 2024 – jetzt anmelden!
Wo, wenn nicht in Oberösterreich, wo sich das „Sporteln“ durch die vielfältigen Natur-Landschaften in den letzten Jahrzehnten zur regelrechten Massenbewegung entwickeln konnte, und mitten in der Marathon-„Hochburg“ und Landeshauptstadt Linz, wo der Oberbank Linz Donau Marathon 1x jährlich bis zu 20.000 ambitionierte Hobby-Läufer:innen aus 80 Nationen an den spektakulären
Start mitten auf der Voest-Autobahnbrücke lockt, entsteht 2024 eine neue Sinfonie. Eine des Laufsports, gewidmet Anton Bruckner und seinem Werk. Die Anton Bruckner Laufstrecke mit
Start und Ziel Brucknerhaus Linz.
Eine Sinfonie des Laufsports
Dass Bruckner neben seinem bahnbrechenden musikalischen Schaffen und seiner Verhaftung in der Tradition im Lande ob der Enns auch besonders der Leichtathletik gehuldigt hätte, ist nicht
überliefert. Zum 200. Geburtstag von Oberösterreichs großem Sohn steht die Anton Bruckner Laufstrecke denn auch eher als Angebot an die jetzige Generation. Zugleich lädt sie aber auch
ein, das Werk des berühmten Komponisten neu zu entdecken: Angelehnt an die Anzahl der Bruckner-Sinfonien beträgt die Distanz neun Kilometer, akustische Wegweiser lassen das musikalische Werk des Meisters erklingen.
Zur feierlichen Eröffnung lädt der Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz am 3. November 2024.
Als Genusslauf für alle Sportbegeisterten, abgehalten nach den Regeln des österreichischen Leichtathletikverbands, verläuft der Kurs zunächst zum Kunstmuseum Lentos, wendet dort und
setzt fort entlang der Donaulände hin zur schmalen Landzunge beim Winterhafen bis zum Wendepunkt am Spitz (Kilometer 3). Nach dem Wechsel über die Voest-Autobahnbrücke
(Kilometer 5) an das nördliche Ufer der Donau geht es weiter bis zum Ars Electronica Center (Kilometer 7) und zurück über die Neue Eisenbahnbrücke.
In den „Tempozonen“ zum Start jedes der neun Lauf-Kilometer empfängt die Teilnehmer:innen jeweils eine der beeindruckenden Sinfonien von Anton Bruckner. Zudem weisen
Bodenmarkierungen im Design des Jubiläumsjahres „Anton Bruckner 2024“ den Weg bis zum Ziel bei Kilometer 9,3 beim Brucknerhaus Linz. Dort angekommen, erwartet alle Finisher:innen
eine spezielle Medaille und eine vollwertige Labe. Die Sieger:innen erhalten zudem Ehrenpreise.
Gewertet werden Damen und Herren in Altersklassen.
„Neun Kilometer, neun Sinfonien“
Der Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz verbindet auf einzigartige Weise Sport und Kultur, zwei prägende Elemente unserer Landeshauptstadt. Am 3. November 2024 erleben die Läuferinnen und Läufer auf der neun Kilometer langen Strecke die Sinfonie des Laufsports, begleitet von den monumentalen Klängen Anton Bruckners. Dadurch wird der Oberbank Anton Bruckner Lauf ein Fest für alle Sinne in der Sport- und Kulturstadt Linz!
Mein herzlicher Dank gilt neben der Oberbank als langjähriger und engagierter Sponsorin des Linz Donau Marathons auch dem Marathon-Team der LIVA für die Organisation dieses einzigartigen Laufspektakels.“ (Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Sportreferentin der Stadt Linz) „Der Weg ist das Ziel! Ein Motto, wie geschaffen für den Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz.
Der ambitionierte Kurs verbindet nicht nur das Lauferlebnis entlang des Freiraums an der Donau mit der dichten Linzer Kulturmeile, sondern eröffnet mit Sicherheit auch frische Perspektiven auf die
Klangwelten von Anton Bruckner. Eine einmalige Gelegenheit, die Stadt und diesen großartigen Komponisten neu zu entdecken. Herzliche Gratulation an das Marathon-Team der LIVA, das hier
ein hochattraktives weiteres Angebot zum Jubiläum ‚200 Jahre Anton Bruckner‘ setzt.
Und großen Dank an die Oberbank Linz, die bereits seit vielen Jahren wesentlich zum Erfolg des Oberbank Linz Donau Marathons beiträgt und jetzt auch diese neue Initiative unterstützt.“
(René Esterbauer, BA, MBA, Geschäftsführer der LIVA)
„Dort wo Bruckner draufsteht, ist sehr viel Oberbank drin! Uns verbindet eine jahrzehntelange erfolgreiche Kooperation mit dem Brucknerhaus und der LIVA.
Wir sehen uns als Ermöglicher und verlässlicher Partner von Sport und Kultur. Der Anton-Bruckner-Lauf ist eine Hommage an den großartigen Komponisten, seine Sinfonien bieten einen einzigartigen Rahmen für die Läuferinnen und Läufer.
Ein spannendes Projekt der LIVA im Brucknerjahr – das wir sehr gerne unterstützen!“
(Dr. Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank)
Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz
Sonntag, 3. November 2024, Start 11 Uhr
AUSGEBUCHT / Achtung: Begrenzte Teilnahmezahl, bitte rasch anmelden unter: „www.linzmarathon.at/antonbrucknerlauf“
Bewerbe: Lauf und Nordic Walking
Nenngebühr: € 30,-
Startnummernausgabe: 8 bis 10 Uhr, Brucknerhaus Linz
Sieger:innenehrung: 13:30 Uhr, Brucknerhaus Linz
Umkleide- und Duschmöglichkeiten: Fitnessoase Parkbad Linz (kostenlos)
Anmeldungen unter: https://time2win.at/event/498
Konzeption, Produktion: LIVA Sport & Linz Donau Marathon
Details: antonbrucknerlauf@liva.linz.at, www.livasport.at
Sponsor*innen & Partner*innen:
Medienpartner*innen:
Ein Projekt für Anton Bruckner 2024
https://www.anton-bruckner-2024.at/
Jubiläumsprogramm der LIVA zum Bruckner-Jahr 2024